Ambient Assisted Living (AAL) steht als Begriff für die gezielte Verwendung von Technologien und Dienstleistungen für ältere und behinderte Menschen um ihnen ein unabhängiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Kurz gesagt können AAL-Technologien als „Alltagsunterstützende Assistenzlösungen für ein selbstbestimmtes Leben“ verstanden werden.
AAL-Technologien unterteilen sich dabei in viele unterschiedliche Kategorien von Vorsorge- und Unterstützungssystemen. Eine der wohl wichtigsten Kategorie ist die der Sturzerkennungssysteme. Aber auch das Erfassen und Auswerten von Gesundheitsparametern wie Blutdruck, Puls oder Blutzucker, das Begleiten und Erinnern von Medikationsplänen und Techologien zur sozialen Teilhabe spielen eine wichtige Rolle. Ambient Assisted Living kann insbesondere wichtig und sinnvoll für Menschen mit Demenz sein.
Die Verwendung von Ambient-Assisted-Living-Technologien im eigenen Lebensbereich kann dazu beitragen, dass Menschen länger selbstbestimmt, unabhängig und sozial Integriert in den eigenen vier Wänden leben können, was nachweislich zu mehr Lebensqualität im Alter führt.